logo_klein
IT-Recht
IT-Recht
Hinweisgeberschutzgesetz umsetzen: Was gilt ab Dezember 2023?
Im Feber 2023 wurde in Österreich das HinweisgeberInnenschutzgesetz (HSchG) kundgemacht.
Website: Was muss ich aus juristischer Sicht beachten?
Spätestens, sobald das Website-Design abgeschlossen, der Content erstellt und die
Abmahnwelle Google Fonts: Urteil 1. Instanz
Ab Sommer 2022 erhielten über 30.000 Unternehmer in Österreich Abmahnschreiben
Online-Banking: Aktuelles zur Kundenauthentifizierung bei Zahlungen
By Dr. Ermano Geuer | |
Beim Online-Banking setzen Banken eine sog. starke Kundenauthentifizierung ein. Viele
Zum Umgang mit einer ungerechtfertigten negativen Google-Rezension
Google-Rezensionen und andere Bewertungsportale helfen Personen, Sehenswürdigkeiten, Geschäfte, Restaurants etc
Hinweisgeberschutz und Datenschutz – was ist zu beachten?
Vor genau sechs Monaten, am 24.2.2023, wurde das HinweisgeberInnenschutzgesetz (HSchG)
Dürfen Website-Betreiber Google Analytics noch verwenden?
Viele Unternehmer nutzen unterschiedliche Tools der Google Ireland Ltd bzw
Welche Regelungen beinhaltet der Entwurf des AI-Acts der EU?
Mitte Juni hat das EU-Parlament dem Entwurf des AI-Acts der
Social Media-Recht – Was ist ein Abrufdienst?
By Dr. Ermano Geuer | |
Viele Menschen veröffentlichen immer wieder Videos ins Netz. Was für
KI und Urheberrecht
By Dr. Ermano Geuer | |
Ein Löwe, der durch einen apulischen Olivenhain läuft - nicht
Scroll to Top