logo_klein
Miet- und Wohnrecht
Miet- und Wohnrecht
Was bei mietrechtlichen Ablösevereinbarungen zu beachten ist
By Dr. Klara Geuer | |
Ablösevereinbarungen im Mietrecht sind in Österreich besonders im Zusammenhang mit
VfGH bestätigt § 17a MaklerG (keine Maklerprovision für Mieter) – Was bedeutet das für Vermieter und Makler?
By Dr. Klara Geuer | |
Der österreichische Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat mit seiner Entscheidung G 168/2024-7
OGH 10 Ob 54/24z: Auswirkungen auf die Mietvertragsgestaltung
By Dr. Klara Geuer | |
Das Urteil des Obersten Gerichtshofs (OGH) zur GZ 10 Ob
Tipps zum Abschluss eines Geschäftsraum-Mietvertrages in Österreich
By Dr. Klara Geuer | |
Sie sind Unternehmer und möchten einen Mietvertrag für einen Geschäftsraum,
Stillschweigender Abschluss eines Mietvertrages
In einer aktuellen OGH-Entscheidung ging es um die Frage, ob
Geschäftsraum: Miete oder Pacht?
By Dr. Klara Geuer | |
Wenn ein Unternehmer einen Geschäftsraum für eine bestimmte oder unbestimmte
Die Mietpreisbremse und ihre Auswirkungen
By Dr. Klara Geuer | |
Im Dezember 2023 wurde aufgrund der hohen Inflation ein sogenannter
Ist die Anzeige eines Mangels immer Voraussetzung für eine Mietzinsminderung?
By Dr. Klara Geuer | |
Grundsätzlich hat der Mieter die Pflicht, Mängel, die eine Reparatur
Erheblich nachteiliger Gebrauch aufgrund unzureichender Belüftung?
By Dr. Klara Geuer | |
Das Thema Schimmel wegen unzureichender Belüftung ist im Mietrecht ein
Vorsicht bei Verweisen auf veraltete Gesetzesbestimmungen in Mietverträgen
By Dr. Klara Geuer | |
Im Bereich des Wohnungsmietrechts sind Verbraucher- und Mieterschutz oft gleichzeitig
Scroll to Top